CYANOTYPIEN

Mykologismus IV – Sasso Residency – Sommer 2017

Seit 2012 arbeiten Martin Möll und Marco Giacomoni gemeinsam an künstlerischen Auseinandersetzungen im weiten Gebiet der Pilze. Die als “Mykologismus” bezeichneten Projekte bewegen sich zwischen Kunst und Wissenschaft, und fanden unter anderem im Offspace gepard14 und im Museum NMB in Biel statt.

Über die Dauer eines Stipendienaufenthaltes im Sommer 2017 im Tessin, war unser Fokus auf die Herstellung von Cyanotypien gerichtet. Das Mitte des 19. Jahrhunderts entwickelte fotografische Verfahren beruht auf Eisenverbindungen, im Gegensatz zu vielen anderen, auf Silberverbindungen basierenden fotografischen Verfahren. Charaktertypisch für die Cyanotypie sind die cyanblauen Farbtöne.

Prozesshaftes Arbeiten bildete die Grundlage unserer verschiedenformatigen Abzüge. Während tagelangen, mehrschichtigen Abläufen entwickelten wir mit Aquarellfarben, Salzwasserlösung, Wasserstoffperoxid, organischen Fundobjekten und Gebrauchsmaterial eine eigenständige Bildsprache rund um das Universum der Pilze.

http://www.sasso-residency.ch/projects/mykologismus/